Mietkaution Freigabe Musterbrief Vermieter

Der Musterbrief zur Mietkaution Freigabe wird in unterschiedlichen Formaten bereitgestellt, einschließlich PDF und Word. Die Vorlage sowie das entsprechende Muster für Ihre Anfrage zur Mietkaution sind sofort verfügbar, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.


1. Persönliche Informationen



2. Angaben zur Mietkaution



3. Grund für die Freigabe der Mietkaution

4. Bankverbindung für die Rücküberweisung


5. Bestätigung der Wohnungsübergabe

6. Ansprechpartner

7. Weitere Informationen oder Wünsche

8. Zustimmung

9. Abschluss



PDF


WORD


Musterbrief Mietkaution Freigabe (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vermieters]
[Adresse des Vermieters]
[Telefonnummer des Vermieters]
[E-Mail-Adresse des Vermieters]
Betreff:
Antrag auf Freigabe der Mietkaution
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
nach Beendigung des Mietverhältnisses in der Wohnung [Adresse der Wohnung] möchte ich hiermit die Freigabe der hinterlegten Mietkaution beantragen.
Hintergrund:
Das Mietverhältnis endete am [Datum] und ich habe die Wohnung in einem ordentlichen Zustand hinterlassen. Eine Übergabe hat am [Datum] stattgefunden, bei der keine Mängel festgehalten wurden.
Begründung:
Gemäß § [relevanter Paragraph] des Mietrechts steht mir die Rückzahlung der Kaution in voller Höhe zu, da alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt wurden. Ich bitte um eine zügige Bearbeitung meines Antrags.
Fristsetzung:
Ich möchte Sie bitten, die Rückzahlung der Kaution bis zum [Fristdatum] zu veranlassen, um eventuellen Verzögerungen vorzubeugen.
Zusätzliche Argumente:
[Z. B.: Mängelprotokoll, Fotos der Wohnung in gutem Zustand, Zeugen der Wohnungsübergabe]
Schluss:
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit und freue mich auf eine zeitnahe Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Musterbrief Mietkaution Freigabe (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vermieters]
[Adresse des Vermieters]
[Telefonnummer des Vermieters]
[E-Mail-Adresse des Vermieters]
Betreff:
Rückforderung der Mietkaution
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich schreibe Ihnen bezüglich der Mietkaution für die Wohnung [Adresse der Wohnung], die ich zum [Datum] verlassen habe.
Hintergrund:
Nach der Wohnungsübergabe am [Datum] sind keine Schäden festgestellt worden, die eine Einbehaltung der Kaution rechtfertigen würden. Daher bitte ich um die Rückzahlung meines gesamten Kautionsbetrags.
Begründung:
Laut § [relevanter Paragraph] ist die Kaution innerhalb eines angemessenen Zeitraums zurückzuzahlen, nachdem das Mietverhältnis beendet wurde. Ich sehe diese Frist als überschritten an, sodass ich um die Freigabe der Kaution bitte.
Fristsetzung:
Ich bitte Sie, die Rückzahlung der Kaution bis spätestens [Fristdatum] zu bearbeiten und mir eine Bestätigung über die geleistete Rückzahlung zukommen zu lassen.
Zusätzliche Argumente:
[Z. B.: Kopien von entsprechenden Vereinbarungen, vorherige Korrespondenzen, Belege über die Wohnungsübergabe]
Schluss:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe auf eine baldige Klärung dieser Angelegenheit und stehe Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]

Wenn Sie kein passendes Musterbrief Mietkaution Freigabe finden können, haben wir hier zwei zusätzliche Vorlagen für Sie zusammengestellt:




Mietkaution Freigabe Musterbrief Vermieter